Faltblätter

Faltblätter

Faltblätter

Produkthinweise:

  • Ab 300 g/m² werden Faltblätter plano geliefert (gerillt, aber ungefalzt).
Produktion
Endformat
Seiten
Falzung
Papier
Veredelung
Farbe
4/4 (farbig vorne / farbig hinten)
Stück
Your instant price
  • Preis:
    - - -
  • Tax:
    - - -
  • Shipping:
    - - -
  • Zwischensumme:
    - - -

Versandfertig spätestens am*:

Standard {PZS_days}:
{PZS_date}

Express {PZE_days}:
{PZE_date}

Overnight {PZO_days}:
{PZO_date}

Same Day {PZT_days}:
{PZT_date}

*Versandtermin erscheint nach vollständiger Produktauswahl.

Versanddatum gilt nur bei Eingang von Zahlung und druckfertiger Daten (bzw. Freigabe) vor 10 Uhr bzw. vor 9 Uhr für Same Day-Produkte.

Produktionszeit STANDARD kann nicht garantiert werden. Bei zeitkritischen Bestellungen wählen Sie bitte EXPRESS- oder OVERNIGHT.

Mehr Informationen finden Sie unter Produktionszeit.

Zzgl. Versandlaufzeit:

  • Standard: 1-2 Werktage (kostenlos)
  • Express: 1 Werktag

Mehr Informationen finden Sie unter Versand.

Faltblatt drucken

Wenn Sie heutzutage ein Faltblatt drucken möchten, müssen Sie sich nicht mehr unbedingt in eine große Druckerei begeben. Denn egal ob Sie einen eigenen Flyer als Faltblatt erstellen und drucken möchten, oder ob Sie eine Landkarte als Faltblatt drucken möchten, der Markt des Faltblatt-Druckes hat sich mehr und mehr in das World Wide Web verlagert.

Faltblätter drucken ist einfacher als es jemals war. Die erste Stufe – das Faltblatt erstellen – müssen Sie jedoch entweder selbst vornehmen oder von einem Designer machen lassen. Auf was Sie achten sollten, wenn SIe das Faltblatt erstellen selber übernehmen, ist als erstes die Faltränder richtig zu setzen, da jede Druckerei Ihr Faltblatt so drucken und falten wird, wie Sie es erstellt haben. Als zweiten wichtigen Punkt gilt es beim Faltblatt erstellen darauf zu achten, dass Sie eine hohe Auflösung für die Bilder benutzen, welche auf dem Faltblatt benutzt werden sollen, da bei zu niedriger Qualität des Bildes der Druck nachher schlecht aussehen wird.

Im Internet finden Sie unzählige Anbieter, welche Faltblätter drucken. Sogenannte Online-Druckereien bieten viele Möglichkeiten an, um Faltblätter zu drucken. Als erstes wählt man das Format des Faltblattes aus. Hier haben Sie bei den meisten Online-Druckereien die Möglichkeit, in Formaten von DIN A7 bis DIN A1 ihr Faltblatt drucken zu lassen. Als nächstes wählen Sie aus, auf welchem Papier Sie ihre Faltblätter drucken wollen. Hier hat man meist eine sehr große Palette an verschiedenen Papieren von dünnem 80 g/m² Papier bis hin zu starkem 300 g/m² Bilderdruckpapier. Bei dem Faltblatt erstellen können Sie schon mit einberechnen, auf welchem Papier Sie die Faltblätter drucken möchten, da dies auch einen Unterschied im Aussehen das Faltblattes macht. Als nächstes wählen Sie dann aus, welche Falz ihr Faltblatt bekommen soll, denn nachdem das Faltblätter drucken abgeschlossen ist, müssen die Faltblätter gefaltet werden. Wenn Sie ihr Faltblatt erstellen, ist es gut zu wissen, welche Falt Art Sie benutzen möchten, da dies ausschlaggebend für das Aussehen des Faltblattes ist. Jetzt können Sie ihr Faltblatt drucken lassen. Wenn Sie mehrere Faltblätter drucken wollen ist dies auch kein Problem, da heutzutage die Online-Druckereien Stückzahlen von mehreren tausend Faltblättern drucken können. Ein Faltblatt drucken über die Online-Druckerei ist einfach, schnell und preiswert.

Produkthinweise:

  • Ab 300 g/m² werden Faltblätter plano geliefert (gerillt, aber ungefalzt).
Copyright © 2013-2017 Magento, Inc. All rights reserved.